Was bedeutet TÜV Austria zertifiziert? Und warum es beim Rasieren den Unterschied macht

Du hast es schon gesehen.
„TÜV Austria zertifiziert“
Auf unserer Verpackung. In unserer Produktbeschreibung. Es ist ein zentraler Bestandteil davon, wie wir Razeco vorstellen.
Aber was heißt das eigentlich für dich und für unseren Planeten?
TÜV Austria: Ein vertrauenswürdiges Zertifikat für echte Nachhaltigkeit
TÜV Austria ist eine der renommiertesten unabhängigen Prüfstellen Europas. Sie testen nicht nur auf Sicherheit, sondern auch auf echte Nachhaltigkeit.
Unsere Razeco-Rasierer sind mit dem Label „OK biobased“ ausgezeichnet. Das bedeutet, wir haben Laboranalysen, Herkunftsprüfungen und strenge Standards für biobasierte Materialien bestanden.
Unsere Rasierer bestehen zu 99 Prozent aus zertifizierten biobasierten Rohstoffen, ganz ohne fossiles Plastik. Und wir haben es nachgewiesen.
Warum dieses Zertifikat beim nachhaltigen Rasieren wichtig ist
Viele Marken behaupten, umweltfreundlich zu sein. Aber nur wenige können es belegen.
TÜV Austria sorgt mit geprüften, transparenten Standards für Klarheit.
Weniger Plastikmüll. Unsere zertifizierten Materialien verhindern, dass fossiles Plastik auf Mülldeponien landet.
Keine Mikroplastik-Rückstände. Im Gegensatz zu herkömmlichen Rasierern hinterlassen unsere Produkte keine synthetischen Rückstände.
Nachgewiesene CO2-Einsparung. Beim Verbrennen erzeugen unsere Rasierer 99 Prozent weniger CO2 als Modelle aus fossilem Plastik.
Wissenschaftliche Kontrolle. Keine Marketingfloskeln. Echte Daten.
In einer Welt voller grüner Versprechen steht TÜV Austria für geprüfte Glaubwürdigkeit.
Was bedeutet das „OK biobased“-Label genau?
„OK biobased“ ist das Zertifizierungssystem von TÜV Austria für Produkte aus erneuerbaren Rohstoffen.
Es gibt vier Sterne-Stufen je höher der Anteil an biobasierten Inhaltsstoffen, desto mehr Sterne. Razeco hat die höchste Bewertung erhalten: 4 Sterne. Das heißt, unser Produkt besteht zu 99 Prozent aus biobasiertem Material.
Nur sehr wenige Rasierer erreichen dieses Niveau.
Warum wir nicht mit „biologisch abbaubar“ werben
Obwohl unser Material technisch gesehen biologisch abbaubar ist, heben wir das nicht hervor.
Warum?
Weil der Begriff oft falsch verstanden wird. Viele denken, biologisch abbaubar bedeutet, man kann es in die Natur werfen und es verschwindet von selbst. Das ist keine echte Nachhaltigkeit.
Unsere Lösung ist praktischer und ehrlicher.
Unsere Rasierer gehören in den normalen Hausmüll. Dort verursachen sie 99 Prozent weniger CO2 beim Verbrennen. Kein Mikroplastik, kein Sondermüll, keine Komplexität.
Einfach. Effektiv. Zertifiziert.
TÜV Austria zertifiziert: Nachhaltigkeit, die du nachvollziehen kannst
In einer Branche voller vager Versprechen zählt echte Transparenz.
Das TÜV Austria Zertifikat zeigt: Unsere Materialien sind nachweislich biobasiert. Keine leeren Aussagen. Keine Tricks.
Wenn du einen Rasierer willst, der zertifiziert nachhaltig ist, plastikfrei und leistungsstark –
dann wechsle zu einem TÜV Austria zertifizierten, 99 Prozent biobasierten Rasierer von Razeco.
Shave the future.