Warum der alte Plastikrasierer durchkommt – und was einen guten Eco Rasierer wirklich ausmacht

Nachhaltige Produkte müssen sich beweisen besonders beim Thema nachhaltiges Rasieren. Ein Eco Rasierer wird oft viel kritischer hinterfragt als herkömmliche Modelle.

Was ist das für ein Material? Ist es wirklich ein wiederverwendbarer Rasierer? Wie wird er entsorgt?

Diese Fragen sind wichtig. Und Razeco hat Antworten.

Welcher Rohstoff genau? Wie wurde er produziert? Woher stammt er?

Was passiert damit am Ende seines Lebens?

Diese Fragen sind wichtig. Sie treiben Innovation und Transparenz voran – und genau dafür steht Razeco. Unsere nachhaltigen Rasierer bestehen zu 99 % aus bio-basierten Materialien, sind frei von fossilem Plastik und verursachen 99 % weniger CO₂ bei der Entsorgung.

Und trotzdem:

Niemand stellt den Plastikrasierer infrage, der seit Jahren im Bad liegt.

Niemand fragt nach dem Gleitstreifen aus Erdöl, dem gummierten Griff oder der Verpackung, die nicht recycelbar ist.

Der Unterschied?

Was wir kennen, bekommt einen Freifahrtschein.

Was anders ist, muss sich rechtfertigen.

Unsere Eco Rasierer sind genauso wirksam wie herkömmliche Modelle, kosten nicht mehr – und schonen dabei noch Umwelt und Haut.

Warum also nicht die gleiche Messlatte an alles anlegen?

Wirklicher Wandel beginnt, wenn wir anfangen, alles zu hinterfragen – nicht nur die Alternativen.