Einwegrasierer können nicht recycelt werden. Hier ist der Grund und was wir dagegen tun können

Seien wir ehrlich, die meisten von uns denken nie wirklich darüber nach, was passiert, nachdem wir einen Rasierer weggeworfen haben. Wir beenden unsere Rasur, werfen ihn in den Recyclingbehälter und glauben, wir hätten das Richtige getan. Aber die unbequeme Wahrheit ist, dass Kunststoffrasierer fast nie recycelt werden und so immer mehr Abfall erzeugen.
Jedes Jahr werden über 2 Milliarden Einwegrasierer allein in den USA entsorgt. Die meisten landen auf Deponien oder in Verbrennungsanlagen, wo sie jahrhundertelang liegen oder CO₂ und Mikroplastik freisetzen. Es ist eine unsichtbare Form von Abfall, die im Moment klein erscheint, sich aber schnell summiert.
Warum Einwegrasierer nicht recycelt werden können
Die kurze Antwort lautet, sie wurden nicht dafür entworfen.
1. Kombination verschiedener Materialien
Einwegrasierer bestehen aus Kunststoff, Metall, Gummi und chemisch beschichteten Streifen, die miteinander verbunden sind, ohne Recycling zu berücksichtigen.
2. Keine sichere Trennung möglich
Einmal kombiniert, lassen sich diese Materialien nicht effizient oder sicher trennen.
3. Sortieranlagen lehnen sie ab
Recyclinganlagen akzeptieren sie nicht, da sie zu klein, zu scharf und zu komplex sind.
4. Selbst „recycelte“ landen im Abfall
Auch die, die in den blauen Behälter geworfen werden, werden meist herausgefiltert und entsorgt.
Das Problem sind Produkte, die für Bequemlichkeit gebaut wurden, nicht für Langlebigkeit.
Wie Razeco das ändert
Bei Razeco wollten wir etwas schaffen, das sich gut anfühlt zu benutzen und noch besser zu entsorgen.
Biobasierte Materialien
99 % biobasierte Materialien aus erneuerbaren Quellen reduzieren die Nutzung fossiler Kunststoffe drastisch.
Zertifizierte Nachhaltigkeit
TÜV Austria zertifiziert – ein unabhängiger Nachweis echter Umweltleistung.
Einfache, sichere Entsorgung
Wenn es Zeit ist, den Rasierer zu ersetzen, kann er bedenkenlos im Hausmüll entsorgt werden.
Saubere Verbrennung
Kein Mikroplastik, keine CO₂-Freisetzung – die Materialien verbrennen sauber und emissionsarm.
Hochwertige Leistung
Schwedische Stahlklingen sorgen für eine gründliche, glatte Rasur, die sanft zur Haut ist.
Jedes Detail wurde so gestaltet, dass Nachhaltigkeit mühelos wird und Ihre tägliche Routine einfach, effektiv und umweltfreundlich bleibt.
Nachhaltiges Rasieren sollte sich natürlich anfühlen
Wir glauben, dass nachhaltige Pflege nicht kompliziert sein sollte. Sie sollte sich natürlich anfühlen, wie eine bewusste Entscheidung jeden Morgen für eine saubere Zukunft.



